Aerial Yoga Workshop für Einsteiger:innen

Der beste Weg, um Aerial Yoga kennen zu lernen: in Ruhe wirst du mit dem Tuch vertraut gemacht, du probierst eine Umkehrposition aus, mit Freude entdeckst du andere Positionen auf dem Tuch und endest mit einer ruhigen Entspannung beim Balancieren auf dem Tuch. Nach diesem Workshop bist du bereit, an den regulären Kursen oder Workshops (Flow und Deep) teilzunehmen.

Aerial Yoga Deep Workshop

Aerial Yoga Deep ist eine besonders entspannte Form des Aerial Yoga. Du schwebst bei dieser sanften Variante in deinem Tuch ca. 15cm über dem Boden. Schwingende und kreisende Bewegungen schenken dir das Gefühl von Schwerelosigkeit. Für alle geeignet. Erfahrung im Tuch nicht nötig.

Aerial Yoga Flow Workshop

Aerial Flow Yoga richtet sich nach den vier Prinzipien: Kraft, Leichtigkeit, Flexibilität  und Entspannung. In abgestimmten Übungsabläufen „Flows“ kräftigen und dehnen wir den Körper um uns dann mit Leichtigkeit kopfüber in die Tücher zu hängen oder durch den Raum zu schweben. Am Anfang und Ende der Stunde entspannen sich die TeilnehmerInnen eingehüllt wie in einem Kokon in ihren Tüchern!

Daten:

So. 30. März 2025
14:30-16:30 (Einsteiger Workshop)
17:00-18:15 (Stunde)

So. 13. April 2025
14:30-16:30 (Einsteiger Workshop)
17:00-18:15 (Stunde)

So. 27. April 2025
14:30-16:30 (Deep Workshop)
17:00-18:15 (Stunde)

So. 11. Mai 2025
14:30-16:30 (Einsteiger Workshop)
17:00-18:15 (Stunde)

So. 25. Mai 2025
14:30-16:30 (Deep Workshop)
17:00-18:15 (Stunde)

So. 15. Juni 2025
14:30-16:30 (Einsteiger Workshop)
17:00-18:15 (Stunde)

So. 29. Juni 2025
14:30-16:30 (Deep Workshop)
17:00-18:15 (Stunde)

Kosten:

CHF 60.-/50.- pro Workshop CHF 30.-/25.- pro Lektion

Sprachen:

Der Unterricht findet in Deutsch und Englisch statt.

Kleidung:

Bringe mit bzw. trage zum Training:

  • eine enganliegende Hose

  • ein T-Shirt mit Ärmeln (aus hygienischen Gründen)

  • zur Sicherheit: nur Kleidung ohne Knöpfe, Reiss- und Kletttverschlüsse

  •  Lege vor der Aerial Yoga Stunde Deinen Schmuck ab– auch Uhren und Haarklammern oder Haarnadeln können sich im Aerial Yoga Tuch verhaken.

Aerial Yoga / Maria Libertad Pedreira

Was ist Aerial Yoga?

Bei dieser Yoga-Art werden viele Übungen hängend ausgeführt. Aerial Yoga kräftigt und entspannt in der Schwebe. Der schwerelose Zustand wird hier hauptsächlich für Umkehrhaltungen und Balancetraining benutzt, wobei sich auch ganz feine innere Muskelpartien trainieren lassen. Mit Hilfe eines Tuches können die Asanas (vorgegebene Yogastellung) auf eine neue, grossartige Weise erlebt werden: auf den Kopf gestellt und dabei getragen. Die Schwerkraft zieht verschiedene Teile des Körpers Richtung Boden und fördert, dass sich tiefe Muskelschichten lösen und lockern können. Die langsame Atmung entspannt zusätzlich Körper und Geist. 

Für wen eignet sich Aerial Yoga?

Alle können an Aerial Yoga Stunden teilnehmen. Die Voraussetzungen dafür sind ein bisschen Mut, Körperspannung und Balance! Denn bei diesem Training werden die Muskelgruppen an Armen, Beinen, Rücken, Bauch und Schultern gedehnt und angespannt. Es werden Kraft, Ausdauer, Geschmeidigkeit und Beweglichkeit gefördert. Generell können alle Teilnehmer*innen Aerial Yoga mit den Asanas im klassischen Yoga kombinieren und verbinden. Aerial Yoga macht viel Spass, während gleichzeitig alle Muskelgruppen gut trainiert werden und der ganze Körper gedehnt wird. Dabei spielt auch die Wahl der Musik eine wichtige Rolle.

Welche Vorteile bringt dieser Kurs?

Es ist eine einzigartige Möglichkeit, Asanas hängend zu praktizieren und eine neue Herausforderung für all diejenigen, die sich bewusst ausserhalb der Komfortzone bewegen möchten. Alle können einen positiven Einfluss (energetisch und physisch) auf den eigenen Körper nehmen und dabei viel Spass haben!
Aerial Yoga wirkt gesundheitsfördernd in diesen Bereichen:
  • Kräftigung und Dehnung von Muskelgruppen an Armen, Beinen, Rücken, Bauch und Schultern
  • Förderung von Kraft, Ausdauer, Geschmeidigkeit und Beweglichkeit
  • Entlastung der gesamten Wirbelsäule, insbesondere der Bandscheiben
  • Konzentration, Präsenz und Achtsamkeit werden gefördert
  • Aktivierung des Herz-Kreislaufs-Systems
  • Auflösung von Verklebungen der Faszien
  • Glückshormone werden ausgeschüttet 

Über mich

Mein Name ist Maria Libertad Pedreira und ich wurde in Madrid geboren. Mit 12 Jahren begann ich mein Tanzstudium. Nachdem ich meine Ausbildung am Konservatorium für Musik und Tanz mit dem Diplom in klassischem Ballett abgeschlossen hate, verliess ich Spanien, um meine Karriere als klassische Tänzerin in verschiedenen Ländern zu starten. Nach einem längeren Aufenthalt in Kuba kehrte ich nach Europa zurück. Es folgten Engagements in mehreren Ballettensembles in Spanien, Frankreich und zuletzt in der Schweiz, und zwar in Basel. Hier liess ich mich vor 20 Jahren nieder, um meine Laufbahn als professionelle Tänzerin in zeitgenössischem Tanz fortzusetzen und auch zu beenden. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Unterrichten von klassischem und zeitgenössischem Tanz habe ich mich parallel in Bereichen rund um Bewegung und Gesundheit weitergebildet und unter anderem Kurse in Fitness-Tanz, Jumping Fitness und Zumba Fitness erteilt.
Mit dem Eintauchen in die Welt des Yoga hat sich mein Spektrum wiederum erweitert und ich habe die Ausbildung zur Lehrperson für Aerial Yoga absolviert. Mit dieser Disziplin habe ich eine Form gefunden, in die ich all meine persönlichen Tanz- und Bewegungserfahrungen einbringen kann.
Ich habe mich sofort in die weich fliessende Art und den Einsatz der Musik in den Yogastunden mit Tuch verliebt.
Ich freue mich, Aerial Yoga zu unterrichten und bin begeistert von den vielen Möglichkeiten, die diese Yoga Art bietet, um sich den Bedürfnissen der Schüler*innen anzupassen. Neben dem Einsatz von Kraft, KoordinaGon und Gleichgewicht steht das Gefühl des Schwebens im Zentrum des Geschehens, das ohne Zweifel eine heilsame Wirkung hat.
Es war mir immer sehr wichtig, qualitativ hochwertigen Unterricht zu bieten, der sich den Möglichkeiten der Teilnehmenden anpasst und Wohlbefinden und Gelassenheit schenkt. Meine pädagogischen und didaktischen Kenntnisse, erworben durch jahrelange Erfahrung in verschiedenen Bereichen, sind die Basis für die Gestaltung eines soliden Unterrichts. 
Kontakt: Maria Libertad Pedreira / 076 547 18 39 / delalibertad@vtxmail.ch